Ratsinformationssystem
Dipl. Ingenieur/in für die Wasserwirtschaft (m/w/d)
Die Stadt Bad Oldesloe sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Dipl. Ingenieur/in für die Wasserwirtschaft (m/w/d)
(Entgeltgruppe 11 , Kennziffer IV.40.9)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch mit zwei Teilzeitkräften (jeweils 50%) besetzt werden kann.
Die Stadt Bad Oldesloe ist eine grüne Stadt mit guter Infrastruktur und vielen Freizeitmöglichkeiten. Neben der verkehrsgünstigen Lage bietet Bad Oldesloe auch als Wohnort mit verschiedenen Naherholungsgebieten, zahlreichen Grünflächen und Gewässern Lebensqualität. Die Verwaltung der Stadt Bad Oldesloe ist ein „mittelständischer Betrieb“ mit über 250 Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichsten Berufen.
Bad Oldesloe ist auf Grund der Lage am Zusammenfluss von Trave und Beste eine besonders lebenswerte Stadt mit verschiedensten Fragestellungen zum Thema Wasser. Die Stelle ist organisatorisch dem Sachbereich Verkehrs- und Grünflächen zugeordnet. Hier werden Verkehrs- und Grünflächen und Forst sowie Gewässer unterhalten, saniert, neu angelegt und mit Expertise und Engagement gestaltet.
Wir benötigen Ihren Fachverstand, um die wasserwirtschaftlichen Aufgaben im Hinblick auf Unterhaltung, Bau und Gestaltung zu meistern. Neben schon jetzt nutzbaren Plätzen am Wasser sollen weitere zu erschlossen, Ufer gesichert und Wasserlagen erlebbar gemacht werden. In interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Kolleg/-innen ist die Stadt Bad Oldesloe den aktuellen Bedingungen des Klimawandels anzupassen. Weitere Schwerpunkte der Stelle liegen auf Unterhaltung und Bau von Gewässern und Zisternen. Daneben sind Sie zuständig Finanzierungsabwicklung und Umweltschutz.
Werden Sie ein Teil unseres Teams, das für diese Themen verantwortlich ist; Gemeinsam mit dem Sachbereich Stadtentwicklung werden neben Bebauungsplänen u.a. auch Konzepte für Verkehr und eine integrierte Stadtentwicklung erarbeitet. Die Ergebnisse der Arbeit werden öffentlich dargestellt und der Politik in Ausschusssitzungen erläutert.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Erfahrungen und Kenntnisse zukünftig bei der Stadt Bad Oldesloe einbringen möchten.
Ihre Aufgaben:
Planung und Bau von städtischen Fließgewässern und Wasserbauanlagen, u.a.
-
Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten und Planungen
-
Abstimmung mit zuständigen Akteuren
-
Interne und externe Auftragsvergabe sowie Begleitung und Koordinierung von Baumaßnahmen einschl. Abnahme
-
Durchführung von Verhandlungen und Abrechnung der Baumaßnahmen
-
Finanzierungsabwicklung mit Zuschussgebern
Planung und Bau von Löschteichen und Zisternen, u.a.
-
Planung und Bau von Neuanlagen
-
Durchführung von Maßnahmen z.B. im Gewährleistungsfall
-
Zusammenarbeit dem Sachbereich Ordnungsamt und der Feuerwehr
Umweltschutz, u.a.
-
Beratung in Umweltfragen
-
Maßnahmen zur Anpassung an Klimawandel
-
Erarbeitung von nachhaltigen Stadtentwicklungszielen
-
Wasserhaushaltsinfrastrukturen
-
Teilnahme an Sitzungen
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium Bauingenieurwesen (Dipl., Bachelor, Master) in dem Bereich Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft, Landschaftsbau, Umwelttechnik ö.ä.
- Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau C 1 (Nachweis erwünscht, außer für Muttersprachler/-innen)
- Führerscheinklasse B
- EDV-Kenntnisse
- Verwaltungskenntnisse
- Kenntnisse in Vergaberecht
- Ökologisches, wirtschaftliches und technisches Verständnis
- Mobilität wird vorausgesetzt
Von Vorteil wären:
- Softwarekenntnisse (v.a. RegiSafe, C.I.P., GIS, California Pro, ...)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich, z.B. Bauleitung, Wasserbau, Umwelt oder Tiefbau
- Verwaltungserfahrungen
Wir bieten Ihnen:
-
eine unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit
-
eine Vergütung, je nach Qualifikation, nach Entgeltgruppe 11 TVöD
-
flexible Arbeitszeiten
-
Möglichkeit der ortsflexiblen Arbeit (Home-Office, Telearbeit...)
-
einen krisensicheren Arbeitsplatz
-
30 Tage Urlaub
-
Heiligabend und Silvester dienstfrei
-
eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
-
Fahrkartenzuschuss oder Bezuschussung Fahrrad / E-Bike
-
gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
moderne Verwaltungsgebäude in zentraler Lage
-
gute Erreichbarkeit durch hervorragende ÖPNV-Anbindung nach Lübeck, Hamburg und Bad Segeberg
-
einen technisch modern ausgestatteten und ergonomischen Arbeitsplatz
-
betriebliches Gesundheitsmanagement
-
gemeinsame Veranstaltungen
-
einen Willkommensordner, in dem alle wichtigen Informationen zu Ihrer Einstellung und Ihrem Arbeitsverhältnis zusammengefasst sind, um Ihren Einstieg so einfach wie nur möglich zu gestalten.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
vorzugsweise über unser Stellenportal
oder alternativ postalisch an:
Stadt Bad Oldesloe, Sachbereich Personal
Markt 5, 23843 Bad Oldesloe
Allgemeine Informationen:
Die Stadt Bad Oldesloe möchte, dass sich die Menschen in unserer Stadt gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft sollte sich daher auch in unserer Stadtverwaltung widerspiegeln. Die Stadt Bad Oldesloe hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Berufsunterbrechungen aufgrund familiärer Tätigkeiten werden grundsätzlich nicht nachteilig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen erhalten selbstverständlich ebenfalls eine faire Chance und werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung berücksichtigt. Auch freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ansprechpartner (Personalamt)
Valeska Guschewski
- bewerbung@badoldesloe.de
- 04531 504-121
Ansprechpartner (Fachamt)
Anne-Marie Manthey
- anne-marie.manthey@badoldesloe.de
- 04531-504469